Medikus - Physio & Reha

Physiotherapie und Rehabilitation bei

Seit 1989 profitieren über 70.000 Patienten von unserer Erfahrung in Physiotherapie und Rehabilitation. Ein Team aus über 25 spezialisierten Therapeuten behandelt nach neuesten medizinischen Erkenntnissen – individuell, gezielt und mit bewährten Konzepten.
 

4,7/5 * bei Google

... Vertrauen Sie uns - so wie auch + 70.000 Patienten!

Gesund werden, bleiben und leben

MaĂźgeschneiderte Angebote fĂĽr Ihre Gesundheit

Behandlungskonzept

1-7 Darstellung Medikus Schmerzkonzept

2026

1. Ärztliche Diagnose

Nur eine eindeutige ärztliche Diagnose mit Bildgebung wie Ultraschall, Röntgen, Kernspin- oder Computertomografie ergibt zusammen mit den Tests des Arztes Klarheit über die Schwere der Verletzung bzw. das Ausmaß einer Degeneration. Erst auf dieser Basis können richtige Entscheidungen für eine optimale Behandlung getroffen werden.

2. Schulmedizinische Behandlung

Die nichtoperative Behandlung des Arztes hat zum Ziel, Schmerzen für die Patienten möglichst schnell zu lindern. Dazu dient in der Regel eine Schmerztherapie mit Tabletten oder Injektionen. Stoßwellentherapie, Hyaluron bei Arthrosen oder entzündungshemmende Röntgenbestrahlungen können ebenso hilfreich sein.

3. Physiotherapie

Eine zentrale Aufgabe in der Physiotherapie ist es, zunächst Schmerzen zu reduzieren. Dies gelingt sehr häufig durch tiefe Faszien- und Weichteiltechniken zur Spannungsreduktion in Muskeln und Faszien. Anschließend wird durch Mobilisation wieder die volle Beweglichkeit hergestellt. Fasziendehnungen und Muskelkräftigung reduzieren Fehlbelastungen und sichern den Behandlungserfolg langfristig.

4. Intensive Dehnungen

Muskeln/Faszien verkürzen tagtäglich, so dass man mit gezielten Dehnungen möglichst häufig entgegenwirken muss. Die Physiotherapeuten schulen unsere Patienten für ein regelmäßiges Dehnprogramm zuhause oder beim Sport. Diese nach einem festen Muster ablaufenden intensiven Dehnungen erhalten insbesondere im Alter die Beweglichkeit und gewährleisten nachhaltig Schmerzfreiheit.

5. Bewegung

Gelenkknorpel und Bandscheiben ernähren sich nur durch Bewegung, Fasziengewebe verklebt durch Nichtstun. Daher ist Bewegung fĂĽr den menschlichen Körper unerlässlich. Radfahren auf dem Ergometer ist dabei fĂĽr Knie-, HĂĽft- und Sprunggelenke deutlich schonender als Joggen, insbesondere fĂĽr ältere Patienten mit Arthrosen. FĂĽr den RĂĽcken ist ein Ruderergometer ideal. 

6. Medizinisches Aufbautraining

Der Einstieg in das Muskeltraining bei orthopädischen Erkrankungen oder nach Verletzungen sollte unbedingt unter intensiver Betreuung von unseren Therapeuten in der Medizinischen Trainingstherapie erfolgen. Ein ärztliches Rezept über „Krankengymnastik am Gerät“ oder eine „Blankoverordnung“ bei Schultererkrankungen bzw. eine „EAP-Therapie“ bei Arbeitsunfällen macht dies für jeden Versicherten möglich.

7. Fitness- und Gesundheitstraining

Langfristig betrachtet muss der Patient selbst dafür Sorge tragen, dass das in der Zusammenarbeit von Arzt und Physiotherapeut erzielte Ergebnis dauerhaft erhalten bleibt. Und dies geht nur durch ein langfristiges und regelmäßiges Muskeltraining inklusive intensiven Dehnungen und umfangreicher Bewegung in unserem Gesundheitstraining. Unsere hochqualifizierten Trainer und Physiotherapeuten im Life Fitnessclub bringen Sie hier sicher an ihr Ziel.

Erfolgsgeschichten unserer Mitglieder.

Wahre Geschichten. Echte Emotionen.

Andreas M.

Mit der Therapie bei Medikus begann ich präventiv vor einer Hüft-Operation im Mai 2017. Ich fühlte mich dort direkt gut aufgehoben und wohl.

weiterlesen

Claudia F.

Bei Medikus bin ich schon seit vielen Jahren wegen verschiedenen Beschwerden in meinen Knien, im RĂĽcken und in den Schultern.

weiterlesen

Nikolai K.

Ich hatte, bevor ich zu Medikus kam, immer mit Rückenschmerzen zu kämpfen, welche auch meinem Übergewicht geschuldet waren.

weiterlesen

Roswitha A.

Zu Medikus kam ich nach einer Knie-Operation und einer Fehlstellung des rechten Fußes. Durch gezielte Krankengymnastik und Trainingseinheiten an Geräten sowie zusätzlichen Übungen für zu Hause konnte ich meine gesamte Körperstatik verbessern.

weiterlesen

Gesundheitszentrum Ludwigsburg – Newsletter

Wir bewegen Menschen!

 Erhalten Sie regelmäßig wertvolle Impulse rund um Gesundheit, Bewegung, Ernährung und Therapie – kompakt, verständlich und direkt in Ihr Postfach. FĂĽr alle, die aktiv und informiert bleiben möchten.

Erfahren Sie, wie Sie mit moderner Reha & Physio sicher Fortschritte erzielen!

Ihr verlässlicher Partner in Ludwigsburg

Datenschutz: Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden.

* Pflichtfelder sind mit einem Sternchen gekennzeichnet.